The Zone of Interest

105 Min2023⭐ 4.5Drama, Historie, Kriegsfilm

„The Zone of Interest“ ist ein Film, der das Grauen nicht zeigt, sondern spürbar macht. Jonathan Glazer inszeniert das Leben der Familie Höss, die in unmittelbarer Nähe von Auschwitz eine beklemmend normale Existenz führt – während hinter den Mauern Unvorstellbares geschieht. Die präzise Bildgestaltung, das fast dokumentarische Spiel und der verstörende Soundteppich erzeugen eine unheimliche Atmosphäre, die lange nachwirkt. Gerade weil der Film sich weigert, das Offensichtliche zu bebildern, wird das Unsichtbare umso bedrückender.

Kurz und knapp:
  • Der Film zeigt das Grauen der NS-Zeit aus der Alltagswelt der Täter, ohne Exploitation
  • Das Grauen ist oft nur hörbar, was die Vorstellungskraft noch stärker fordert
  • Besonders für Zuschauer, die subtil erzählte, fordernde Filme bevorzugen
  • Ein harter Film, der lange nachklingt

Film teilen

WhatsAppFacebookX (Twitter)

Beim Teilen werden Sie zu externen Plattformen weitergeleitet. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

▶️ Trailer

🥰 Stimmung des Films

🍿 Anlass für den Film


📺 Wo läuft "The Zone of Interest" ?

  • Amazon PrimeFlatrate
  • Apple TVAusleihen / Kaufen
  • Amazon VideoAusleihen / Kaufen
  • Google TVAusleihen / Kaufen
  • YouTubeAusleihen / Kaufen
  • Magenta TVAusleihen / Kaufen

😴
🧨
Tempo
🥸
♥️
Nackte Haut
☮️
🪓
Gewalt
😌
🎭
Anspruch

Hedwig Höß empfängt ihre Mutter in ihrem Zuhause – einer großzügigen Villa mit stuckverzierten Decken, umgeben von einem blühenden Garten. Die Sonne strahlt, die Kinder planschen fröhlich im Wasser, während der Hund durch das satte Grün streift. Gemüse und Kräuter wachsen prächtig, die Sonnenblumen ragen hoch in den Himmel – eine scheinbar perfekte Idylle. Doch jenseits der Mauern dieser heilen Welt liegt das Grauen: Direkt nebenan, am Rand von Auschwitz, leitet Rudolf Höß das Vernichtungslager, während das Familienleben ungestört weitergeht. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis.

Bildnachweis: Die Bilder stammen von A24


➕ Weitere passende Filme


🤠 Schauspieler (Auszug)

  • Christian Friedel (Rudolf Höss)
  • Sandra Hüller (Hedwig Höss)
  • Johann Karthaus (Claus Höss)
  • Luis Noah Witte (Hans Höss)
  • Nele Ahrensmeier (Inge-Brigit Höss)
  • Lilli Falk (Heideraud Höss)
  • Anastazja Drobniak (Annagret Höss)
  • Cecylia Pekala (Annagret Höss)
  • Kalman Wilson (Annagret Höss)
  • Medusa Knopf (Elfriede)

🎬 Regie

  • Jonathan Glazer

✍️ Drehbuch

  • Franz Rodenkirchen
  • Martin Amis

TMDB Logo

Filmplakate und Basisinfos stammen von The Movie Database (TMDb), einer Community-Datenbank. Mehr zu Nutzung und Bildrechten findest du hier.

❤️ Dir gefällt Movie Flip?

Movie Flip ist ein kleines Herzensprojekt, das wir in unserer Freizeit mit viel Kaffee und Liebe pflegen. Bei uns gibt es keine nervigen Pop-up-Banner oder dubiose Werbenetzwerke – versprochen. Wenn dir unser Service gefällt und du uns unterstützen möchtest, gibt es die folgenden Möglichkeiten:

📢 Spread the word

Wenn dir unsere Arbeit gefällt, erzähle es gerne weiter: an deine Oma ohne Internet, an gestresste Eltern, die angeblich nie Zeit haben, Filme zu gucken und an deinen Bäcker, der dich morgens immer so unfreundlich begrüßt.

☕ Virtuelle Kaffeekasse

Server, Domain & Co. zahlen sich leider nicht von süßen Klicks. Wenn du uns unterstützen willst, nutze gerne unsere Affiliate-Links oder spendiere uns einfach einen virtuellen Kaffee über PayPal. Wir freuen uns über jeden Beitrag.

Kaffee spendieren via PayPal

🖊️ Feedback

Feedback: Was helfen die besten Intentionen, wenn die Umsetzung Müll ist. Wir freuen uns über jegliches Feedback, dass uns hilft, Movie Flip zu verbessern oder Fehler zu beseitigen.

Feedback per Mail